• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Marketing WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Friedrich-Alexander-Universität Institut für Marketing WiSo
    Menu schließen
    • Über uns
      • Lehrstühle
      • Beirat
      Portal Über uns
    • Studium
      • Bachelor
      • Master (Vollzeit)
      • Master (berufsbegleitend)
      Portal Studium
    • Veröffentlichungen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Studium
    3. Master (Vollzeit)

    Master (Vollzeit)

    Bereichsnavigation: Studium
    • Bachelor
    • Master (Vollzeit)
      • Bewerbung Projektarbeit
      • Bewerbung Marketingseminar
    • Master (berufsbegleitend)

    Master (Vollzeit)

    Der Studiengang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Struktur aus. Neben dem Schwerpunkt Marketing erhalten die Studierenden ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Einbeziehung aktueller Marketingtrends wie Digitales Marketing, E-Commerce oder Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch ein ganzheitliches Verständnis markt- und marketingspezifischer Fragestellungen erzielt wird.

    Die interdisziplinäre Ausbildung wird zudem durch einen hohen Praxisbezug erweitert. Die Praxisorientierung erfolgt u. a. durch die Integration von Praxisvertretern und praxisnahen Fallstudien in die Lehrveranstaltungen sowie die Vermittlung von Unternehmenspraktika.

    Aufbauend auf einem umfassenden Pflichtbereich (z. B. Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Vertriebsmanagement) kann innerhalb des Studiums zwischen den beiden Vertiefungsbereichen „Marketing Research“ mit optionalem Schwerpunkt „Data Science“ und „Marketing Management“ gewählt werden.

    Darüber hinaus steht den Studierenden beider Vertiefungsrichtungen ein umfangreicher Wahlpflichtbereich zur individuellen Schwerpunktsetzung zur Verfügung. Studierende des Vertiefungsbereichs „Marketing Research“ haben die Möglichkeit durch die Belegung eines besonderen Fächerkanons innerhalb des Wahlpflichtbereichs einen spezifischen Schwerpunkt auf „Data Science“ zu legen. Der Studiengang schließt mit der Masterarbeit im vierten Semester ab. Die Regelstudienzeit des Master in Marketing beträgt vier Semester.

    Herausragende und motivierte Absolvierende von

    • wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen von Universitäten und Fachhochschulen
    • anderen Fachrichtungen mit ausreichenden wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen

    Weitere Informationen zum Studiengang auf der Webseite des Master in Marketing.

    Detaillierte Informationen (Zeiten und Räume) werden zu Beginn des jeweiligen Semesters veröffentlicht.

    Gfk-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Gfk-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    • GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
      Informationen zur Veranstaltung

    • Lehrstuhl für Marketing
      Informationen zur Veranstaltung

    • Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
      Informationen zur Veranstaltung

    Gfk-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Homepage des Lehrstuhls

    Gfk-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaften
    Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls

    Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaften
    Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Marketing
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Detaillierte Informationen (Zeiten und Räume) werden zu Beginn des jeweiligen Semesters veröffentlicht.

    GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Marketing

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    Lehrstuhl für Marketing

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.

    • GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
      Informationen zur Veranstaltung

    • Lehrstuhl für Marketing
      Informationen zur Veranstaltung

    • Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
      Informationen zur Veranstaltung

    Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften
    Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Homepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Homepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Marketing

    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften
    Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls

    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
    Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls

    Wichtige Informationen zum Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar

    Liebe Studierende,

    mit dem Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar möchten wir Ihnen eine flexiblere Möglichkeit zur Einreichung der benötigten Unterlagen bieten.

    Im Vorfeld Ihrer Anmeldung haben wir eine Checkliste mit wichtigen Informationen für Sie vorbereitet:

    1. Informieren Sie sich auf den Lehrstuhl-Webseiten über die Inhalte der Veranstaltungen.
    2. Viele Fragen lassen sich durch das Durchlesen der FAQs zum Marketingseminar beantworten.
    3. Zur Anmeldung füllen Sie das Online-Formular für das Marketingseminar aus und laden vor Absenden Ihrer Bewerbung alle geforderten Dokumente im pdf-Format hoch.
    4. Die bei der Anmeldung einzureichenden Dokumente im pdf-Format sind:
      • Lebenslauf
      • Aktueller Notenauszug
      • Kopie Bachelorzeugnis
      • Kopie Abiturzeugnis

      Halten Sie im Vorfeld Ihrer Anmeldung diese Dokumente als pdf-Dateien bereit.

    5. Informieren Sie sich über die Anmeldungszeiträume, welche auch auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten bekanntgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt stets in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für einen Beginn im darauffolgenden Semester. Die Anmeldung ist verbindlich und nur gültig in Verbindung mit vollständig hochgeladenen Unterlagen
    6. Sehen Sie die Themenlisten der jeweiligen Lehrstühle ein (Informationen zu ausgeschriebenen Themen finden Sie auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten)
    7. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist unerheblich; Zusagen erfolgen NICHT nach dem „first come, first served“ Prinzip.

    FAQs


    Das Bewerbungsformular wird hier in der Bewerbungsphase freigeschaltet!

    Vorschau Formular Marketingseminar

    Wichtige Informationen zum Online-Anmeldungsverfahren für die Projektarbeit (WING)

    Liebe Studierende,

    mit dem Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar möchten wir Ihnen eine flexiblere Möglichkeit zur Einreichung der benötigten Unterlagen bieten.

    Im Vorfeld Ihrer Anmeldung haben wir eine Checkliste mit wichtigen Informationen für Sie vorbereitet:

    1. Zur Anmeldung füllen Sie das Online-Formular für die Projektarbeit aus und laden vor Absenden Ihrer Bewerbung alle geforderten Dokumente im pdf-Format hoch.
    2. Die bei der Anmeldung einzureichenden Dokumente im pdf-Format sind:
      • Lebenslauf
      • Aktueller Notenauszug
      • Kopie Abiturzeugnis

      Halten Sie im Vorfeld Ihrer Anmeldung diese Dokumente als pdf-Dateien bereit.

    3. Informieren Sie sich über die Anmeldungszeiträume, welche auch auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten bekanntgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt stets in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für einen Beginn im darauffolgenden Semester. Die Anmeldung ist verbindlich und nur gültig in Verbindung mit vollständig hochgeladenen Unterlagen
    4. Sehen Sie die Themenlisten der jeweiligen Lehrstühle ein (Informationen zu ausgeschriebenen Themen finden Sie auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten)
    5. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist unerheblich; Zusagen erfolgen NICHT nach dem „first come, first served“ Prinzip.

    Das Bewerbungsformular wird hier in der Bewerbungsphase freigeschaltet!

    Vorschau Formular Projektarbeit

    Friedrich-Alexander-Universität
    FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Institut für Marketing

    Lange Gasse 20
    90403 Nürnberg
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.institut-marketing.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.institut-marketing.rw.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.institut-marketing.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.institut-marketing.rw.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.institut-marketing.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.institut-marketing.rw.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.institut-marketing.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.institut-marketing.rw.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit