Master (Vollzeit)
Der Studiengang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Struktur aus. Neben dem Schwerpunkt Marketing erhalten die Studierenden ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Statistik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Einbeziehung aktueller Marketingtrends wie Digitales Marketing, E-Commerce oder Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch ein ganzheitliches Verständnis markt- und marketingspezifischer Fragestellungen erzielt wird.
Die interdisziplinäre Ausbildung wird zudem durch einen hohen Praxisbezug erweitert. Die Praxisorientierung erfolgt u. a. durch die Integration von Praxisvertretern und praxisnahen Fallstudien in die Lehrveranstaltungen sowie die Vermittlung von Unternehmenspraktika.
- wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen von Universitäten und Fachhochschulen
- anderen Fachrichtungen mit ausreichenden wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen
Detaillierte Informationen (Zeiten und Räume) werden zu Beginn des jeweiligen Semesters veröffentlicht.
Data Science
Digital Marketing
Dienstleistungsmarketing (Service Marketing)
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.
Kundenmanagement
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.
Marketingtheorie
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.
Marketing Seminar
- GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
Informationen zur Veranstaltung
- Lehrstuhl für Marketing
Informationen zur Veranstaltung
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Informationen zur Veranstaltung
Datenanalyse
Praxisseminar Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte
Produkt- und Preismanagement
Digital Behavioral Data
Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaften
Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls
Strategic Communication
Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaften
Weitere Informationen auf derHomepage des Lehrstuhls
Vertriebs- und Kommunikationsmanagement
Detaillierte Informationen (Zeiten und Räume) werden zu Beginn des jeweiligen Semesters veröffentlicht.
Advanced Topics in Marketing – Consumer Behavior
Business-to-Business Marketing
Consumer Relationship Management
Data Science
Digital Marketing
Finanzmarktkommunikation
GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls.
Marketing Seminar / Hauptseminar
- GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence
Informationen zur Veranstaltung
- Lehrstuhl für Marketing
Informationen zur Veranstaltung
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Informationen zur Veranstaltung
Media systems: Structures and processes
Praxisseminar Innovative Versicherungsprodukte
Praxisseminar Kundenorientiertes Vertriebsmanagement für Versicherungen
Personal Selling
Spezielle Kommunikationswissenschaft I
Strategisches Marketing
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing
Weitere Informationen auf der Homepage des Lehrstuhls
Wichtige Informationen zum Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar
Liebe Studierende, mit dem Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar möchten wir Ihnen eine flexiblere Möglichkeit zur Einreichung der benötigten Unterlagen bieten. Im Vorfeld Ihrer Anmeldung haben wir eine Checkliste mit wichtigen Informationen für Sie vorbereitet:
- Informieren Sie sich auf den Lehrstuhl-Webseiten über die Inhalte der Veranstaltungen.
- Viele Fragen lassen sich durch das Durchlesen der FAQs zum Marketingseminar beantworten.
- Zur Anmeldung füllen Sie das Online-Formular für das Marketingseminar aus und laden vor Absenden Ihrer Bewerbung alle geforderten Dokumente im pdf-Format hoch.
- Die bei der Anmeldung einzureichenden Dokumente im pdf-Format sind:
- Lebenslauf
- Aktueller Notenauszug
- Kopie Bachelorzeugnis
- Kopie Abiturzeugnis
- Informieren Sie sich über die Anmeldungszeiträume, welche auch auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten bekanntgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt stets in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für einen Beginn im darauffolgenden Semester. Die Anmeldung ist verbindlich und nur gültig in Verbindung mit vollständig hochgeladenen Unterlagen
- Sehen Sie die Themenlisten der jeweiligen Lehrstühle ein (Informationen zu ausgeschriebenen Themen finden Sie auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten)
- Die Reihenfolge der Anmeldungen ist unerheblich; Zusagen erfolgen NICHT nach dem „first come, first served“ Prinzip.
Wichtige Informationen zum Online-Anmeldungsverfahren für die Projektarbeit (WING)
Liebe Studierende, mit dem Online-Anmeldungsverfahren für das Marketingseminar möchten wir Ihnen eine flexiblere Möglichkeit zur Einreichung der benötigten Unterlagen bieten. Im Vorfeld Ihrer Anmeldung haben wir eine Checkliste mit wichtigen Informationen für Sie vorbereitet:
- Zur Anmeldung füllen Sie das Online-Formular für die Projektarbeit aus und laden vor Absenden Ihrer Bewerbung alle geforderten Dokumente im pdf-Format hoch.
- Die bei der Anmeldung einzureichenden Dokumente im pdf-Format sind:
- Lebenslauf
- Aktueller Notenauszug
- Kopie Abiturzeugnis
- Informieren Sie sich über die Anmeldungszeiträume, welche auch auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten bekanntgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt stets in der letzten Vorlesungswoche eines Semesters für einen Beginn im darauffolgenden Semester. Die Anmeldung ist verbindlich und nur gültig in Verbindung mit vollständig hochgeladenen Unterlagen
- Sehen Sie die Themenlisten der jeweiligen Lehrstühle ein (Informationen zu ausgeschriebenen Themen finden Sie auf den jeweiligen Lehrstuhl-Webseiten)
- Die Reihenfolge der Anmeldungen ist unerheblich; Zusagen erfolgen NICHT nach dem „first come, first served“ Prinzip.